"HEIKLES HACKEN UND EIN MEME WERDEN - MAIA ARSON CRIMEW"
-> read/listen more!
Vor wenigen Tagen veröffentlicht maia arson crimew die "No Fly List" der USA. Wir erfahren im Interview, wie es maia seit der Berichterstattung geht. Plötzlich meldet sich nämlich der brasilianische Geheimdienst bei ihr und dann dreht das Internet auch noch durch...
"We [...] kept encourging eachothers weird ideas until we landed on the most maximalist [sound] — we called it anti-boring music."
-> read/listen more!
Das neuste Projekt von 5hiro und Welsfest hört sich so an, als würdest du durch einen Wald voller unendlicher Geometrie fallen und dabei von einem weichen Wind umfasst werden.
"A lot of it is about trying to make all of the synthetic stuff sound as alive as possible"
-> read/listen more!
Digifae geben ihr Debut mit einem Album über Liebe. Und es klingt wie ein computergenerierter Feenwald. Wie kommt so etwas zustande? Und wie läuft ihre Tour queer durch Mitteleuropa?
"stargrrl isch defür da, zum usprobiere was/wie ich möcht sii"
-> read/listen more!
stargrrl aus Bern macht zarten Hyperpop mit berstenden Klängen (gleichzeitig) (in einem fulminanten Debütalbum!!) Im Gespräch lernst du they kennen.
"I think the best days are the ones where the sky is perfectly blue (with no clouds) and the sun is shining and making everything super bright and super clear."
-> video!
Glasklarer Sound trifft auf aufgeregte Energie: Polygon Cove aus Nottingham schreibt und produziert Songs, die so klar und hell sind wie ein wolkenloser Freitagnachmittag. Hinter der Internet-Band steckt Gray. They ist zwanzig Jahre alt und stark inspiriert von Games und Anime-Openings aus den 00er-Jahren. Das bedeutet aber nicht, dass die Musik leichte Kost ist!